Dein Anfangsunterricht im Fokus 

Individuelle Beratung zu Notenlesen-Lernen  und Instrument-Lernen

4x60 Minuten Zoom-Treffen  

für Geigenlehrende, die ihren eigenen Stil weiterentwickeln und Notenlesen kindgerecht gestalten möchten.

Image Description

Gemeinsam finden wir Lösungen für die Herausforderungen deines Anfangsunterrichts 


  • In vier 1:1 Zoom-Treffen überlegen wir gemeinsam, wie sich das Notenlesen-Lernen am besten in dein Vorgehen integrieren lässt. 
  • Sende mir dein Anliegen oder deine Fragen vor dem ersten Treffen per E-Mail zu. Benütze E-Mail oder WhatsApp-Kontakt für Fragen unbegrenzt während der Beratungszeit. 

  • Wir klären ganz praktisch Fragen aus deinem Unterricht, zum Thema des Notenlesens oder auch anderen Herausforderungen, denen du begegnest. 

Für wen ist dieses Angebot geeignet?

Dieses Angebot richtet sich an Geigen- und Bratschenlehrer:innen, die ihren Anfangsunterricht mit neuen, frischen Elementen bereichern möchten – ohne Bewährtes über Bord zu werfen.


Als individuelle 1:1-Begleitung lässt sich das Programm flexibel auf deine persönlichen Fragen und Bedürfnisse abstimmen.


Es eignet sich besonders für:

  • Student:innen der Instrumentalpädagogikdie ihre Vorstellungen und Unterrichtsideale methodisch strukturieren wollen – für einen überzeugenden Start ins Berufsleben

  • Berufsanfänger:innendie sich Sicherheit bei den ersten Schritten in der umfangreichen und vielfältigen Unterrichtspraxis wünschen

  • Erfahrene Lehrer:innen, die nur gelegentlich Anfänger unterrichten oder ihren Anfangsunterricht weiterentwickeln und gezielt ergänzen möchten

Geige/Bratsche spielen UND Notenlesen  

Anfangsunterricht für Geige oder Bratsche stellt uns Lehrer vor eine anspruchsvolle Aufgabe. In einer kurzen wöchentlichen Unterrichtszeit sollen die Grundlagen des Instrumentalspiels UND des Notenlesens vermittelt werden. Wie könnte eine optimale Verknüpfung dieser beiden Fähigkeiten in deinem Anfangsunterricht aussehen? 


Deine Fragen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Erlernen der Notenschrift? Mit welchen Hilfsmitteln kann gearbeitet werden, bevor das Notenlesen beherrscht wird? Sollen beide Fähigkeiten getrennt oder gemeinsam, nacheinander oder gleichzeitig behandelt werden? isiQuint als "Brücke" oder "Hand in Hand", oder eine ganz andere Lösung?... 


  • Was ist dir wichtig?

  • Was möchtest du beibehalten, was möchtest du ändern?

  • Welche neuen Möglichkeiten würdest du gerne ausprobieren und integrieren?

  • Wie lässt sich isiquint in deinen persönlichen Unterrichtsstil integrieren?

  • Wie weit möchtest du deine Unterrichtssituation hin zu einer bewegten
    Lernsituation im Raum entwickeln?


Mein Angebot bezieht sich genau auf diese Situation. Du hast deinen Stil, Anfänger zu unterrichten, - und hier setzen wir gemeinsam an. Gerade der Anfangsunterricht kann auf so unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Ich möchte dir anbieten, dich auf diesem Weg zu größerer Sicherheit und Authentizität in deinem Anfangsunterricht zu unterstützen. Da mein Angebot eine 1:1 Lernsituation betrifft, kannst du genau bestimmen, zu welchen Themen du dir Beratung wünschst.

Du hast deinen Stil, Anfänger zu unterrichten, - und hier setzen wir gemeinsam an.

Ziel des Kurses

In wenigen Wochen erarbeitest du dir ein schlüssiges und persönliches Unterrichtsprogramm für deinen Anfangsunterricht, das sowohl den Aufbau der instrumentalen Basisfähigkeiten als auch das Notenlesen berücksichtigt. So kannst du jederzeit neue Anfängerschüler in deine Klasse aufnehmen und bist optimal vorbereitet, um jedes Kind individuell zu fördern – ob Schnell-Lerner oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Image Description

Aus diesen Elementen kann dein Kurs bestehen

Erstellung eines: „Entwicklungs-Strahls“

Wir überlegen gemeinsam, in welcher Reihenfolge und mit welchen Lernschritten du deinen Anfangsunterricht durchführst und wie und an welcher Stelle sich das Notenlesen mit isiquint am besten einfügen und mit deinem Vorgehen verknüpfen lässt.

Erstellung eines Material-Ordners

Auf Grundlage des „Entwicklungsstrahls“ möchte ich dich unterstützen, einen Ordner mit deinen persönlichen Lieblingsstücken zu füllen. Mit einem solchen Ordner steht dir ein sortierter Material-Pool zur Verfügung, der genau auf dein Vorgehen zugeschnitten ist. Du kannst daraus schöpfen und jedem Schüler genau das geben, was er braucht. Du gewinnst also Flexibilität und Sicherheit für deinen Unterricht. Außerdem gewinnst du Zeit, denn du bist jederzeit auf alle Situationen vorbereitet.

Supervision

Um den Bezug zur Praxis zu gewährleisten, biete ich dir an, deinen Unterricht mit einem Schüler oder einer Schülergruppe, die gemeinsam Unterricht hat, mit mir zu besprechen. Du kannst also gleich ausprobieren, ob das Vorgehen so, wie wir das auf dem Entwicklungsstrahl überlegt haben, sich für dich bewährt. Du berichtest mir in unseren Zoom-Treffen von deinen Unterrichtserfahrungen und eventuellen Fragen. 

Mein Konzept als Beispiel

Gerne teile ich mit dir mein eigenes Vorgehen im Anfangsunterricht als Beispiel, aus dem du dir gegebenenfalls Anregungen mitnehmen kannst. Ich habe mein Vorgehen „Hand in Hand“ genannt, was bedeutet, dass Fortschritt auf der Geige und Notenlesen sich parallel entwickeln.

Image Description

Darum bin ich deine Ansprechpartnerin für den Anfangsunterricht

Mein Fokus liegt seit Jahrzehnten genau dort, wo viele nur gelegentlich unterrichten - in der allerersten Phase des Geigenlernens. Was ich dir mitbringe:


  • Über 30 Jahre Unterrichtserfahrung mit Schwerpunkt auf dem Anfangsunterricht

  • Langjährige Arbeit mit jungen Anfängern im Vorschul- und Grundschulalter 

  • Erfahrung in der musikalischen Früherziehung und Ausbildung in Singen – Bewegen – Sprechen 

  • Geigen-Gruppenunterricht an der Nahtstelle von Früherziehung zu Instrumentalunterricht, auch in einem Sprachheilkindergarten

  • Unterrichts- und Hospitationserfahrung an der Ecole Vivaldi (Suzuki-orientiert)

  • Meine eigens entwickelte und patentierte Notenlesehilfe isiQuint – praxiserprobt und kindgerecht

  • Zahlreiche Fortbildungen speziell zum Thema Einstieg und instrumentale Grundlagen

  • Literatur-Recherche zu Themen des Geigenunterrichts: Motivationspsychologie, Gruppenunterricht, Bewegung und Musik, Anfangsunterricht uvm. 


Ich arbeite mit viel Einfühlungsvermögen, methodischer Vielfalt und einem breiten Erfahrungsschatz – und finde gemeinsam mit dir flexible Wege, damit der Anfang mit deinen Schülern wirklich gelingt.

Ablauf

  • Nach dem Kauf

      Du erhältst eine Bestätigungs-Mail über deinen Kauf

    Kontaktaufnahme

    • Zur Terminabsprache nimm mit mir Kontakt auf über meine E-Mail-Adresse: regine@reginebubeck.de 

    • Bitte sende mir vorab deine Fragen, Anliegen und Wünsche für die Zoom-Treffen – so kann ich mich gezielt auf unser erstes Gespräch vorbereiten.



    Kommunikation

    • Wenn du möchtest, erhältst du meine Handynummer, damit wir unkompliziert per WhatsApp kommunizieren können (für Rückfragen, Fotos oder Videos).



    Zoom-Treffen

    • Im ersten Zoom-Treffen besprechen wir Inhalte und Ablauf der weiteren drei Treffen – und klären erste Fragen.

    • Die vier Termine finden flexibel innerhalb von 6 Monaten statt.



    Zusätzliche Begleitung

    • Bei weiterem Bedarf kannst du zusätzliche Einzelstunden zu einem vergünstigten Preis buchen.

Image Description

"Ich fühle mich jetzt viel besser vorbereitet, den Anfangsunterricht mit Geigen- und Bratschenschülern flexibel und individuell zu gestalten"

Astrids Erfahrung (Feedback zum Kurs)

"Nachdem ich als Geigenlehrerin Isiquint in einem Online-Kurs von Regine Bubeck kennengelernt habe, war ich sofort begeistert von der Methode. Sie ließ sich mühelos in meinen Unterricht integrieren und kleine Geiger und Bratschisten lernen auf diese Weise einfach und spielerisch die Noten gleich mit.


Danach hatte ich die Gelegenheit mit Regine Bubeck im Online-Coaching „Hand in Hand“ die Arbeit mit Isiquint zu vertiefen und mit Ihrer Hilfe meinen eigenen Material-Ordner für meinen Anfangsunterricht sinnvoll mit dem Isiquint-Notenlernsystem zu kombinieren und trotzdem individuell nach meinen eigenen Wünschen und Schwerpunkten optimal aufzubauen. Regines reiche Erfahrung im Anfangsunterricht und ihr eigenes durchdachten Konzept voller kreativer Ideen haben mir viele Anregungen gegeben, um ein strukturiertes und effektives Material zu erstellen, das meinen Schülern helfen wird, das Geigenspiel und Notenlernen parallel sehr leicht zu begreifen. 


Die vielen Fingereinzeichnungen über den Noten über lange Zeit haben nun ein Ende! Ich fühle mich jetzt viel besser vorbereitet, den Anfangsunterricht mit Geigen- und Bratschenschülern flexibel und individuell zu gestalten und bin dankbar für die Unterstützung, die ich von Regine erhalten habe. Isiquint ist dafür eine echte Bereicherung und ich hoffe für viele kleine und große Anfänger, dass sich diese Methode verbreiten wird. Vielen Dank, Regine!"

jetzt nur 274,-€ (statt regulär 300,- €) 

Image Description

🎻 Dein Vorteilspaket:
4 X persönliche Begleitung